.

Oosterschelde

Segelschulschiff

Schiffstyp Schoner
Flagge Niederlande
Heimathafen Rotterdam
Baujahr 1917/1918

Länge über alles 50 m
Breite 7,50 m
Tiefgang 3 m
Segelfläche 891 m2 an 3 Masten
Hauptmotor 6 Zylinder John Deere 450 PS
6 Doppelkabinen und 4 Viererkabinen, 5 Toiletten und 5 Duschen
Max 24 Gäste mit Übernachtung oder 120 Tagesgäste
Rufzeichen PGNP, IMO 5347221, MMSI 246011000, Iridium +881677721849

Ein Monument der niederländischen Seefahrt

Die Oosterschelde ist ein wunderschön restaurierter 3-Mast-Segelschoner mit 100jähriger Geschichte.

Blitzendes Messing, edle Hölzer und die wunderschöne Bibliothek im Salon machen das Schiff zu einem maritimen Schmuckstück. Sie gilt als das Monument für die holländische Tradition von Schiffbau. und Seefahrt unter Segeln. Jedes liebevoll restaurierte Detail an Bord erzählt Geschichten aus 100 Jahren Seefahrt und lässt die besondere Sorgfalt der Eigner gegenüber Seefahrt und Geschichte spüren.

Kapitän Gerben und seine Crew sind Seefahrer und Segler mit Leib und Seele. Erfahren auf den Meeren der Welt segelte die Oosterschelde bereits um die Welt und besuchte auch Spitzbergen. Besonders beliebt sind im Winter die Segelreisen auf den Kapverden. 2012-2014 war das Schiff erneut auf Weltumsegelung. Im Herbst 2013 repräsentierte die Oosterschelde die Niederlande auf der Internationalen Flottenschau der Australischen Navy und nahm an den Tallship-Races in Australien teil.

Auf 50 m Länge bietet die schöne Lady der Meere viel Platz und Atmosphäre an Deck und im edlen Salon. Bis zu 24 Gäste finden Platz in geräumigen Kabinen für 2 und 4 Personen jeweils mit großzügigen Stockbetten aus Holz, 5 Duschen sowie 5 WC. Der stabile Schoner verfügt mit fast 900 m2 Segelfläche über sehr gute Segeleigenschaften.

Segeln auf der Oosterschelde ist ein besonderes Erlebnis. Niemand ist Passagier, jedoch Teil der Gästecrew. Unerfahrene Segler werden durch die Gästecrew liebevoll in das Segeln, Steuern und die Navigation eingewiesen.

Törnplan der Oosterschelde

Atlantik

29.03.-12.04.2023
von Sal/Kapverden nach Horta/Azoren
Euro

Atlantik

12.04.-27.04.2023
von Horta/Azoren nach Rotterdam
Euro

Ärmelkanal

05.05.-14.05.2023
von Rotterdam nach Vannes, Bretagne
Euro

Ärmelkanal

04.08.-12.08.2023
von Rotterdam nach Plymouth, GB
Euro

Atlantik

von Plymouth, GB nach Santa Cruz de Teneriffe
14.08.-26.08.2023
Euro

Atlantik

von Santa Cruz de Teneriffe nach Sal, Kapverden
03.09.-11.09.2023
Euro

Atlantik

von Sal, Kapverden nach Fernando de Noronha
20.09.-01.10.2023
Euro

Atlantik

von Fernando de Noronha nach Salvador de Bahia, Brasilien
09.10.-17.10.2023
Euro

Brasilien

von Salvador de Bahia nach Rio de Janeiro
09.10.-17.10.2023
Euro

Brasilien und Uruguay

von Rio de Janeiro nach Montevideo
14.11.-25.11.2023
Euro

Uruguay und Argentinien

von Montevideo nach Buenos Aires
03.12.-04.12.2023
Euro

Uruguay und Argentinien

von Buenos Aires nach Puerto Santa Cruz, Argentinien
06.12.-19.12.2023
Euro

Argentinien und Falklandinseln

von Puerto Santa Cruz, Argentinien nach Port Stanley, Falklandinseln
28.12.-05.01.2024
Euro

Falklandinseln und Chile

von Port Stanley, Falklandinseln nach Puntarenas, Chile durch die Maghellanstraße
13.01.-21.01.2024
Euro

Chilenische Fjorde

von Puntarenas nach Concepcion, Chile.
09.02.-21.02.2024
Euro

Chile

von Concepcion nach Valparaiso, Chile.
29.02.-03.03.2024
Euro

Chile und Peru

von Valparaiso, Chile nach Callao, Peru.
12.03.-23.03.2024
Euro

Peru und Equador

von Callao, Peru nach Puerto Lucia, Equador.
31.03.-07.04.2024
Euro

Equador und Galapagos

von Purto Lucia, Equador nach Galapagos.
14.04.-25.04.2024
Euro

Galapagos und Osterinseln

von Galapagos nach Rapa Nui, Osterinseln.
19.05.-04.06.2024
Euro

Osterinseln und Mangareva

von Rapa Nui, Osterinseln nach Mangareva, Französisch Polynesien..
13.06.-29.06.2024
Euro

Französisch Polynesien und Tahiti

von Mangareva, Französisch Polynesien nach Papeete, Tahiti.
08.07.-22.07.2024
Euro

Tahiti

ab/an Papeete, Tahiti.
23.07.-02.08.2024
Euro

Tahiti und Cookinseln

von Papeete, Tahiti nach Ratatonga, Cookinseln.
11.08.-23.08.2024
Euro

Cookinseln und Königreich Tonga

von Ratatonga, Cookinseln nach Tonga, Köngigreich Tonga.
26.08.-08.09.2024
Euro

Königreich Tonga und Fidji-Inseln

von Tonga, Köngigreich Tonga nach Fidij.
09.09.-18.09.2024
Euro

Fidji-Inseln und Neuseeland

von Fidij nach Bay of Islands, Neuseeland.
21.09.-01.10.2024
Euro

Fidji-Inseln und Neuseeland

von Auckland, Neuseeland nach Sydney, Australien.
31.10.-14.11.2024
Euro

Australien und Tasmanien

von Sydney, Australien.
31.10.-14.11.2024
Euro
Klicke auf das Video, um die Video-Einbettung durch Vimeo zu starten.

FAQ zur Oosterschelde

Die Preise gelten inklusive Vollpension, alkoholfreie Getränke, Übernachtung, Bettzeug und Handtücher, sowie Nebengebühren (Hafengebühren, Treibstoff, Reinigung).


Erforderliche Kenntnisse: Keine

Wer ist an Bord? Max. 24 Gäste segeln mit der profesionellen Crew aus Kapitän, Steuermann, Boatsmann, Koch und Service.

Verpflegung: Der Koch bereitet die Mahlzeiten frisch an Bord zu. Verpflegung an Bord und auf den Exkursionen sowie alkoholfreie Getränke sind im Preis inklusive.

Bitte bringen Sie mit: Wind- und wetterfeste Kleidung, rutsch- und abriebfeste Schuhe für das Schiff sowie Sonnenschutz.

Bordssprche: Englisch, Niederländisch

Währung: An Bord: Euro.

Mit der Oosterschelde und 40 weiterren Großseglern zum großen Rendevouz der Segler 2017: America´s Cup und Tallship Race in Kanada. Hier buchen.
Reisetermin / Code:
G-OOS-NA
Zielgebiet:
Karibik
Reisetermin:
April bis Juli
Schiff:
Dauer:
8 Tage
1.075,00 € *
.

Erlebnis(se) 1 - 1 von 1