* - Geplante Route
Professionelle Skipper brauchen eine besonders fundierte Ausbildung. Auf dem Praxistörn zum Sportbootseeschifferschein mit anschließender Prüfung trainieren Sie intensiv Manöver und Navigation, die für den gewerblichen Einsatz von Segelschiffen auch unter widrigen Bedingungen vorausgesetzt werden.
Unser erfahrener Ausbildungsskipper Jörg Jonscher hat sein Handwerk bei einem Studium der Nautik gründlich erlernt. Profitieren Sie von seinen vielfältigen Erfahrungen aus 30 Jahren Seefahrt bei der Marine und auf unzähligen Segelreisen. Auch wegen des besonderen Geschicks, sein Wissen zu vermitteln, ist die Quote der bestandenen Prüfungen nach dem Törn besonders hoch. Von ihm können Sie nicht nur Fachwissen lernen. Auch die Geheimnisse eine Crew wirklich gut zu führen, beherrscht er exzellent.
Uns ist bei der Ausbildung wichtig, dass Sie genügend Zeit zum trainieren haben. Daher segeln wir in den Gewässern um Rügen auf einer komfortablen Bavaria 46 nur mit maximal 6 Trainees + Skipper. Zur Ausbildung gehören:
- Seemannschaft
- Navigation
- Wetterkunde
- Schifffahrtsrecht
- Manöver
- Bedienung Radar und GPS sowie
- Seetüchtigkeit einer Yacht.
- Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre. SBS See. Nachweis über 1000 Seemeilen nach Erwerb SBS See. Alle Teilprüfungen müssen innerhalb von 36 Monaten abgelegt werden.
- Zur Prüfung kommt der Prüfer auf unsere Yacht, mit der Sie trainiert haben.
- Sie müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Seegewässern umgesetzen und anwenden.
- Pflichtaufgaben: Rettungsmanöver, Radar, Standortbestimmung, Segel- und Maschinenmanöver, An- und Ablegen, MOB.
- Weitere Aufgaben zu Manövern, Seemannschaft, Yachthandling, Törnplanung und der Verantwortung als Skipper.

Leistungen - das dürfen Sie erwarten
Es gibt noch keine Bewertungen.