
VOLVO Ocean Racer VO 60
Beschreibung
Stardesigner Bruce Farr hatte die Yacht gezeichnet. So leicht wie möglich, jedoch steif genug für eine Weltumsegelung sollte sie sein. Killian Bushe - ein irischer Bootsbauer fertigte den Racer in Sandwichbauweise aus Kevlar-Schaumkern für die extremen Bedingungen des Volvo Ocean Race. Der Kohlefasermast galt als einzigartig.
Geschichte
Die Illbruck, die erste deutsche Yacht, die dieses extreme Race gewann, wurde in den Kreis der erfolgreichsten Yachten aller Zeiten aufgenommen. Die Illbruck ist im Originalzustand erhalten. Sogar die Segelsäcke aus dem Race tun noch ihren Dienst mit der Originalaufschrift Illbruck. Im Rumpf der Rennyacht, bei dem auf traditionell auf jegliches irgendwie entbehrliche Gewicht verzichtet wird, lässt sich leicht die Leistung einer Crew nachvollziehen, die hier 9 Monate unter extremsten Bedingungen auf engstem Raum ohne jeden Komfort um den Sieg kämpfte. Lediglich der grüne Außenanstrich der Yacht wurde inzwischen durch ein leuchtendes Blau ersetzt.
Zahlen
- Länge: 19,50 Meter
- Breite: 5,25 Meter
- Tiefgang: 3,82 Meter
- Gesamtgewicht: 13,5 Tonnen
- Masthöhe: 26 Meter
- Segelfläche: max 500 m², davon Gennaker 300 m²
- Erreichte Höchstgeschwindigkeit mit Gästen: 34 Knoten.
- Weltrekord im Race 2002 beim Queren des Altantik - 38,98 Knoten, Das sind 72 km/h.
- 24 Stunden Etmal: 484 Seemeilen. Das entspricht der Entfernung Berlin-Paris.
{kabinen_VO_60}
{toernplan_VO_60}
Erleben Sie klare Ansagen, Verbindlichkeit, Teamgeist und Verantwortung authentisch.