Katamaran-Segelreise zu den Seychellen: Ein Traum im Indischen Ozean
Die Seychellen, eine Inselgruppe im Indischen Ozean, sind ein traumhaftes Segelziel. 115 Inseln, von denen jede ihren eigenen Charme hat, erwarten Sie mit endlosen Stränden, tropischen Wäldern und kristallklarem Wasser. Mit einem luxuriösen Katamaran gleiten Sie sanft über das türkisfarbene Meer, entdecken abgelegene Buchten und lassen sich von der Gelassenheit der Inseln verzaubern.
Mahé: Die lebendige Hauptinsel mit unberührten Buchten
Mahé, die größte Insel der Seychellen, ist der perfekte Startpunkt für Ihre Segelreise. Von der Hauptstadt Victoria aus, die zu den kleinsten Hauptstädten der Welt gehört, geht es hinaus in die weiten Buchten der Insel. Der Ankerplatz bei Anse Major bietet kristallklares Wasser, in dem sich die Palmen am Ufer spiegeln. Hier fühlt man sich fernab vom Alltag, umgeben von unberührter Natur. Ein Ausflug in den Morne Seychellois Nationalpark lohnt sich, um die üppige Vegetation und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen.
Praslin: Eine Insel voller Naturwunder
Von Mahé aus segeln Sie weiter nach Praslin, der zweitgrößten Insel der Seychellen. Hier erwartet Sie das berühmte Vallée de Mai, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der dichte Wald mit den riesigen Coco-de-Mer-Palmen, die nur auf den Seychellen vorkommen, vermittelt das Gefühl, in eine prähistorische Welt einzutauchen. Nach einer Wanderung können Sie an der Anse Lazio ankern, einem der schönsten Strände der Welt. Das flache, klare Wasser lädt zum Schwimmen ein, während die sanften Wellen leise ans Ufer rollen und die tropische Sonne den feinen Sandstrand in goldenes Licht taucht.
La Digue: Entspanntes Inselleben und ikonische Strände
Weiter geht es zur kleinen Insel La Digue, bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die legendären Granitfelsen an den Stränden. Die Anse Source d’Argent, oft als einer der meistfotografierten Strände der Welt bezeichnet, beeindruckt mit seinen riesigen Felsformationen, die in Kontrast zum türkisfarbenen Wasser stehen. Mit dem Katamaran ankern Sie in einer geschützten Bucht und genießen die traumhafte Kulisse. La Digue ist auch für seine gelassenen Bewohner bekannt, die sich oft mit dem Fahrrad über die Insel bewegen und gerne ihre Geschichten über das Leben auf der Insel teilen.
Das Gefühl an Bord: Luxus und Entspannung auf dem Katamaran
Ein luxuriöser Katamaran ist die ideale Wahl, um die Seychellen zu erkunden. Die breiten Decks laden zum Sonnenbaden ein, während die Doppelschiffe für ein stabiles Segelerlebnis sorgen. An Bord genießen Sie nicht nur Komfort, sondern auch die Privatsphäre, die eine solche Reise bietet. Der Katamaran gleitet sanft über das Meer, vorbei an imposanten Granitfelsen und durch schillerndes, blaues Wasser. Beim Segeln über den offenen Ozean spüren Sie die Weite und die Ruhe der Umgebung – ein echtes Gefühl der Freiheit, das den Alltag vergessen lässt.
Einheimische Herzlichkeit und kreolische Kultur
Neben der atemberaubenden Natur sind es die herzlichen Bewohner, die den Aufenthalt auf den Seychellen so besonders machen. Die lokale kreolische Kultur spiegelt sich in der entspannten Lebensart, der Musik und vor allem in der Küche wider. Ein Besuch auf einem der lokalen Märkte, wo frische Meeresfrüchte und tropische Früchte angeboten werden, bietet die Möglichkeit, die kulinarische Vielfalt zu entdecken und sich von der Lebensfreude der Seychellois anstecken zu lassen.
Buchen Sie jetzt Ihre Katamaran-Segelreise zu den Seychellen und erleben Sie eine unvergessliche Zeit inmitten eines Inselparadieses aus Traumstränden, üppigen Wäldern und herzlicher Gastfreundschaft.
Geplante Route Seychellen - Silhouette 11 Tage
Einschiffung vor Anker am Saint Anne Marine Park. Schnorchel Spot. Übernachtung an Bord.
2.Tag: St. Anne Marine Park - Cocos Island - La Digue Saint Anne Marine Park zum Schnorcheln. Nach dem Mittagessen schnorcheln vor Cocos Island. Cocos Island mit großen markanten Granitfelsen. Die Insel ist berühmt durch die harmonischen Formen und Farben und Fischreichtum. Ankern zur Nacht vor dem malerischen Hafen von La Digue.
3. Tag: La Digue
Mieten Sie sich ein Fahrrad, um die Trauminsel zu erkunden. Im Schatten hoher Palmen, entlang an mit Palmblättern gedeckten Häusern, erreichen Sie die paradiesischen Strände mit den Postkartenmotiven vieler Werbefilme. Auf der schönsten Seychellen-Insel bewegt man sich nur mit Fahrrad, Ochsenkarren oder zu Pferd. Andern zur Nacht vor dem Hafen von La Digue.
4. Tag: La Digue - Cousin - Baie St. Anne (Praslin)
Cousin Island, seit 1968 Naturreservat und Vogelschutzgebiet, mit seltenen Vögeln und Riesenschildkröten. Nachmittags segeln nach Praslin. Besuchen Sie den Nationalpark Vallée de Mai, dessen fantastische Natur unter dem Schutz der UNESCO steht. An den 40 Meter hohen Palmen wächst, die größte Kokosnuss der Erde, die ?Coco de Mer?. Ankern in der Baie St. Anne.
5. Tag: Baie St. Anne - Grande Sur - Curieuse oder Anse Petite Cour (Praslin)
Grande Sur besteht aus 2 steilen und steinigen Hügeln, die durch eine kleine Kokosnussplantage verbunden sind. Grillen am Strand, Erkunden der Insel und Wassersport. Übernachtung an Bord in Curieuse oder der Anse Petite Cour.
6. Tag: Curieuse - Saint Pierre - Anse Volbert oder Anse Lazio (Praslin)
Curieuse ist Teil des Marine National Parks mit mehr 100 Schildkröten. Nach dem Mittagessen segeln zur Insel Saint Pierre mit runden Granitfelsen, die für die Seychellen so typisch sind, gekrönt von einer Handvoll hochgewachsener Palmen, die sich leise im Wind wiegen. Erleben Sie auch hier die einmalige Unterwasserwelt. Ankern zur Nacht in Anse Volbert oder Anse Lazio.
7. Tag: Anse Volbert oder Anse Lazio (Praslin) - Mahé
Schnorcheln und schwimmen an einem der schönen Strände von Praslin. Nachmittags zurück nach Mahé. Abendessen und Nacht vor Anker in Anse Major.
8. Tag: Anse Major (Mahe) - Silhouette
Wassersportaktivitäten in diesem idyllischen Platz an der Anse Major im Nordwesten von Mahe. Dieser wenig besuchte Ort ist nur für Fußgänger oder vom Wasser zugänglich. Nach dem Mittagessen segeln nach Silhouette. Abendessen an Bord und Nacht vor Anker.
9. Tag Silhouette - Beauvallon
Erkunden der Insel mit üppigem tropischen Wald, von Kokospalmen gesäumten den Stränden sowie Granit Felsformationen. Zeit für Wassersport. Später Weiterfahrt nach Beauvallon .
10 Tag: Mahé Beauvallon - Eden Island Marina
Erkunden des langen Strandes von Beauvallon in unberührter Natur. Zeit zum Ausspannen, Schnorcheln, Schwimmen oder Kajak fahren. Nach dem Mittagessen segeln zur Eden Island Marina mit Bars, Restaurants und Shops. Abendessen und Nacht am Steg der Marina.
11. Tag: Mahé Eden Island Marina
Ausschiffung am frühen Morgen in der Eden Island Marina.
Geplante Route Seychellen - Praslin 1 Woche
Imbiss in Mahé am späten Vormittag. Nachts Ankern im Saint Anne Marine Park.
Tag 2: St. Anne Marine Park - Kokosinsel - La Digue
Besuch der Saint Anne Marine Park-Inseln, einem großartigen Unterwasserrevier zum Schnorcheln. Nach dem Mittagessen Segeln zur Cocos-Insel mit ihren Felsformationen. Über dem Meer begeistert uns die Harmonie von Farben und Formen. Unter Wasser eröffnen sich unvergessliche Schnorchelerlebnisse mit tausenden Fischen. Ankern vor dem malerischen Hafen von La Digue.
Tag 3: La Digue
Mieten Sie ein Fahrrad auf La Digue und erkunden Sie die ruhige und wunderschöne Insel, die als eines der Highlights der Seychellen gilt. Hohe Palmen, Palmenwälder, kleine Koprah-Fabriken, feine weiße Sandstrände und die markanten, großen, polierten Felsen prägen das Bild der autofreien Insel. Ankern im Hafen von La Digue.
Tag 4: La Digue - Vetter - Baie St. Anne (Praslin)
Wir besuchen Cousin Island, das seit 1968 Naturschutzgebiet und Vogelschutzgebiet für seltene Arten und Riesenschildkröten ist. Mittagessen an Bord. Nachmittags in Praslin. Besuch des Vallée de Mai, ein UNESCO-Schutzgebiet. Ein Spaziergang im Vallée ist bezaubernd. Der Weg führt durch den dunklen Palmenwald. Die mächtigen 40 Meter hohen Stämme der Meerespalme mit ihren riesigen Palmblättern schwanken sanft in der Brise und erzeugen ein seltsames Rauschen. Ankern in der Bucht von St. Anne.
Tag 5: Baie St. Anne - Grande Soeur - Curieuse oder Anse Petite Cour (Praslin)
Grande Soeur. Barbecue an einem der schönsten Strände der Seychellen. Wer will, umwandert in ca 40 min die Insel bzw. vertreibt sich die Zeit mit Wassersport oder Entspannung. Nachts ankern in Curieuse oder Anse Petite Cour.
Tag 6: Curieuse - Saint Pierre - Anse Volbert oder Anse Lazio (Praslin)
Die Insel Curieuse ist Teil des Marinenationalparks mit mehr als einhundert Schildkröten. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Insel Saint-Pierre mit ihren abgerundeten Felsen, gekrönt von hohen Palmen, die im Wind schwanken. Die typische und herrliche Landschaft der Seychellen Insel wurde millionenfach in touristischen Magazinen gedruckt. Ausgezeichneter Ort zum Schnorcheln mit herrlicher Unterwasserlandschaft. Nachts ankern in Anse Volbert oder Anse Lazio, Praslin.
Tag 7: Anse Volbert oder Anse Lazio (Praslin) - Mahé
Schnorcheln, Schwimmen und Wassersport an den schönen Stränden von Praslin. Rückfahrt nach Mahé.
Tag 8: Mahé
Ausschiffung am frühen Morgen.
Geplante Route Seychellen - Sisters 4 Tage
Einschiffung. Segeln Richtung Grande Soeur. Die Insel besteht aus 2 steilen und steinigen Hügeln, die durch eine kleine Kokosnussplantage verbunden sind. Grillen wir am Strand, Erkunden die Insel und Wassersport. Übernachtung an Bord wird in Curieuse oder Anse Petite Cour. Tag 2: Curieuse - Saint Pierre - Anse Volbert oder Anse Lazio (Praslin)
Erkunden des Marine National Park, in welchem Schildkröten leben. Nachmittags segeln nach Saint Pierre, einer Ansammlung typischer Granitfelsen, gekrönt von einer Handvoll hochgewachsener Palmen, dem Motiv vieler Werbefilme mit einmaliger Unterwasserwelt. Ankern zur Nacht in Anse Volbert oder Anse Lazio.
Tag 3: Anse Volbert or Anse Lazio (Praslin) ? Mahé
Schnorcheln Schnorcheln und schwimmen an einem der schönen Strände von Praslin. Nachmittags zurück nach Mahé.
Tag 4: Mahé Eden Island Marina
Ausschiffung am frühen Morgen.
Entspannte Premium-Segelreise im Luxuskatamaran mit Service
Flair an Bord
- Sie und Ihre Mitreisenden verbringen eine entspannte Zeit miteinander.
- Die professionelle Crew sorgt für das Wohl und die Sicherheit der Gäste.
- Sie sind Gast und dürfen sich erholen. Es wird nicht erwartet, dass Sie aktiv helfen.
- Das Ziel ist eine entspannte Zeit zu genießen und viele schön
- Die Yacht ist meist 2 bis 4 Stunden am Tag unte
Aktivitäten
- Baden, Schwimmen, Schnorcheln vom Schiff
- Kayak fahren oder ähnliche Wassersportart
- Landgang
So verläuft Ihr Tag
Vor dem Frühstück haben Sie meist schon die Gelegenheit für ein Bad im Meer oder eine Paddel-Runde mit SUP oder Kayak.
Die Mahlzeien Frühstück, Lunch und Dinner werden an Bord serviert.
Üblicherweise ist die Yacht 2 bis 4 Stunden am Tag unterwegs. In dieser Zeit können Sie die Sonne genießen, plaudern, lesen oder woran Sie sonst Interesse haben. Wenn eine größere Strecke zurück gelegt werden muss, kann die Fahrzeit an einzelnen Tagen länger sein.
Das Schiff ankert in schönen Buchten. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln, SUP- oder Kayakfahren.
Das Dinghy bringt Sie auf Wunsch an Land. Von dort haben Sie ausgiebig Zeit, um die Gegend zu entdecken. In den meisten Destinationen bieten sich Landausflüge auf eigene Faust an. Manchmal wird ein geführter Ausflug mit einem lokalen Guide, teilweise mit Transfer, zu fairen Preisen angeboten.
Inkludierte Leistungen
Vor Ort zu zahlen
Informationen
Lagoon 620 - Luxus-Katamaran
Flair: Entspannt und erholsam
Länge 18,90 MeterBreite 10 Meter
Segelfläche 230 m2
Baujahr 2016
Besatzung 3 Personen
Gäste: Max 12
Kabinen: klimatisierte Doppelkabinen mit privater Dusche
Bordsprache: Französisch, Englisch
Katamaranreise mit französischer Lebensart und besonders viel Komfort
Auf dem Flagschiff der beliebten Lagoon-Familie genießen Sie Savoir Vivre vom Feinsten. Selbst Nichtssegler werden auf der luxuriösen Lagoon 620 zu begeisterten Segelreisenden. Der Katamaran segelt schnell und elegant ohne Schräglage. Jeder findet viel privaten Raum und genießt das Gefühl von Individualität und Freiheit.Der Lieblingsplatz unserer Gäste: Die Flybridge mit großartigem Ausblick und Platz zum Sonnenbaden und Relaxen. Im Cockpit schützt Sie ein Sonnendach. Auch das Netz lädt zum Entspannen ein. Zum Baden nehmen Sie die Badeleiter. Wer möchte, darf nachts an Deck schlafen.
Die Mahlzeiten genießen Sie an Deck mit herrlichem Meerblick. Alleinreisende finden schnell Anschluss in der Tischrunde. Nachts liegt das Schiff meist vor Anker. Auf Wunsch bringt das Schlauchboot Sie an Land.
Unser Gäste schätzen das ansprechende Ambiente im modernen hellen Design und die hochwertige Ausstattung mit dem Komfort der Klimaanlage im Salon sowie in jeder Kabine, der Meerwasserentsalzungsanlagen sowie der Generatoren.
Helle und geräumige Kabinen auf der Lagoon 620
Der Zugang zu den Kabinen erfolgt über den Salon. Eine Ausnahme bildet die hintere Backbordkabine mit dem eigenen Zugang von Achterschiff.
Destination Seychellen
Was sind die Highlights für die Seychellen?
Die Seychellen begeistern mit ihrer atemberaubenden Naturschönheit, die weltbekannten Strände wie Anse Source d'Argent und die geschützte Insel La Digue umfasst. Das Vallée de Mai auf Praslin, ein UNESCO-Welterbe, ist ein mystischer Regenwald, wo die berühmte Coco de Mer wächst. Außerdem bieten die Seychellen großartige Tauch- und Schnorchelspots wie Sainte Anne Marine National Park sowie eindrucksvolle Wanderwege auf Mahé und Silhouette Island.
Welche besonderen Naturerlebnisse kann man auf den Seychellen erleben?
Einzigartige Naturerlebnisse umfassen Wanderungen durch die dichten Wälder von Morne Seychellois National Park auf Mahé, bei denen man seltene Pflanzen- und Tierarten entdeckt. Ein Bootsausflug zur geschützten Vogelinsel Aride oder Cousin Island ist ideal, um die bunte Vogelwelt zu bewundern. Schnorcheln und Tauchen im klaren, warmen Wasser offenbart farbenprächtige Korallenriffe und faszinierende Meereslebewesen.
Welche Tiere kann man auf den Seychellen sehen?
Die Seychellen sind ein Paradies für Tierfreunde. Riesenschildkröten, besonders auf Curieuse Island, sind eine der bekanntesten Attraktionen. Vogelarten wie die Seychellen-Rohrsänger und die Schwarze Papagei, die nur hier vorkommen, sind Highlights für Vogelliebhaber. In den Gewässern kann man farbenfrohe Fische, Walhaie (besonders zwischen August und Oktober) und Meeresschildkröten beobachten.
Wo sind die schönsten Strände auf den Seychellen?
Anse Source d'Argent auf La Digue zählt zu den meistfotografierten Stränden der Welt. Beau Vallon auf Mahé bietet perfekten Sand für entspannte Tage und lebendige Atmosphäre mit Wassersportmöglichkeiten. Anse Lazio auf Praslin ist bekannt für sein türkisblaues Wasser und die malerische Landschaft mit Granitfelsen. Für Abgeschiedenheit ist der Anse Georgette auf Praslin ideal.
Wo kann man am besten shoppen auf den Seychellen?
Mahé, insbesondere die Hauptstadt Victoria, ist der beste Ort für Shopping. Hier findet man den Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market, wo frisches Obst, Gewürze und Souvenirs angeboten werden. Eden Plaza bietet eine moderne Shoppingerfahrung mit Boutiquen und Restaurants. Lokale Märkte und Handwerksläden auf La Digue und Praslin sind perfekt, um traditionelle Kunst und handgefertigte Produkte zu kaufen.
Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?
Die Seychellen sind ein ganzjähriges Reiseziel, aber die beste Zeit hängt von den gewünschten Aktivitäten ab. Für Taucher und Schnorchler sind April, Mai, Oktober und November ideal, wenn die Wassertemperaturen am höchsten sind. Wanderer und Naturliebhaber sollten die trockenere Zeit zwischen Mai und September nutzen. Vogelbeobachtung und Schildkrötenlaichen sind im April sowie Oktober faszinierend.
Wie ist das Klima auf den Seychellen?
Das Klima ist tropisch und warm, mit Temperaturen zwischen 24 und 32 °C. Die Hauptsaison des Nordwest-Monsuns dauert von November bis März, mit wärmerem Wetter und gelegentlichen Regenfällen. Der Südost-Monsun zwischen Mai und September bringt kühlere und trockenere Bedingungen. Kurze, kräftige Regenschauer sind das ganze Jahr über möglich.
Wie ist der Segelwind auf den Seychellen?
Der Wind ist während der Südost-Monsunzeit (Mai bis September) konstanter und ideal zum Segeln. Die See ist dann kühler und die Winde mäßig bis stark. Während des Nordwest-Monsuns (November bis März) sind die Winde ruhiger und variieren zwischen 10 und 20 Knoten, was für entspanntere Segeltrips besser geeignet ist.
Wie ist die Sicherheit auf den Seychellen?
Die Seychellen gelten als sicher, mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Touristen sollten jedoch wie überall wachsam bleiben und ihre Wertsachen sichern, besonders in belebten Gegenden oder an Stränden. Im Wasser sind Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, da Strömungen stark sein können. Besonders während des Monsuns sollten Hinweise auf Gefahr beachtet werden.
Wie leben die Einheimischen auf den Seychellen?
Die Seychellois sind für ihre Freundlichkeit bekannt und haben eine vielfältige, kreolische Kultur, die afrikanische, französische und asiatische Einflüsse vereint. Das Leben ist eng mit dem Meer verbunden, und die Menschen pflegen Traditionen wie Musik, Tanz und die kreolische Küche. Der Alltag ist geprägt von einem entspannten Rhythmus und Gemeinschaftsgefühl.
Wie ist die Umweltsituation auf den Seychellen?
Die Seychellen setzen sich stark für Umweltschutz ein, und etwa 50% der Landfläche steht unter Naturschutz. Dennoch ist die Inselgruppe durch den Klimawandel bedroht, da der steigende Meeresspiegel und Umweltverschmutzung Korallenriffe und Strände gefährden. Maßnahmen wie Marine-Schutzgebiete und nachhaltiger Tourismus sind zentrale Anliegen.
Wie sind die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen?
Das Leben auf den Seychellen ist teuer, da viele Waren importiert werden müssen. Unterkunft und Essen in Restaurants können kostspielig sein, besonders in touristischen Gebieten. Lokale Märkte und Selbstversorgung sind günstiger. Eine Budgetreise kann durch die Nutzung von Gästehäusern und öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sein, aber generell bleiben die Seychellen ein hochpreisiges Ziel.
Klimatabelle für Seychellen
Monat | Tageshöchsttemperatur (°C) | Tagestieftemperatur (°C) | Niederschlag (mm) |
---|---|---|---|
Januar | 30 | 24 | 402 |
Februar | 31 | 25 | 297 |
März | 31 | 25 | 216 |
April | 31 | 25 | 171 |
Mai | 30 | 25 | 170 |
Juni | 29 | 24 | 92 |
Juli | 28 | 24 | 75 |
August | 28 | 24 | 76 |
September | 29 | 24 | 110 |
Oktober | 30 | 24 | 144 |
November | 30 | 24 | 217 |
Dezember | 30 | 24 | 279 |
Destination Seychellen
Was sind die Highlights für die Seychellen?
Die Seychellen begeistern mit ihrer atemberaubenden Naturschönheit, die weltbekannten Strände wie Anse Source d'Argent und die geschützte Insel La Digue umfasst. Das Vallée de Mai auf Praslin, ein UNESCO-Welterbe, ist ein mystischer Regenwald, wo die berühmte Coco de Mer wächst. Außerdem bieten die Seychellen großartige Tauch- und Schnorchelspots wie Sainte Anne Marine National Park sowie eindrucksvolle Wanderwege auf Mahé und Silhouette Island.
Welche besonderen Naturerlebnisse kann man auf den Seychellen erleben?
Einzigartige Naturerlebnisse umfassen Wanderungen durch die dichten Wälder von Morne Seychellois National Park auf Mahé, bei denen man seltene Pflanzen- und Tierarten entdeckt. Ein Bootsausflug zur geschützten Vogelinsel Aride oder Cousin Island ist ideal, um die bunte Vogelwelt zu bewundern. Schnorcheln und Tauchen im klaren, warmen Wasser offenbart farbenprächtige Korallenriffe und faszinierende Meereslebewesen.
Welche Tiere kann man auf den Seychellen sehen?
Die Seychellen sind ein Paradies für Tierfreunde. Riesenschildkröten, besonders auf Curieuse Island, sind eine der bekanntesten Attraktionen. Vogelarten wie die Seychellen-Rohrsänger und die Schwarze Papagei, die nur hier vorkommen, sind Highlights für Vogelliebhaber. In den Gewässern kann man farbenfrohe Fische, Walhaie (besonders zwischen August und Oktober) und Meeresschildkröten beobachten.
Wo sind die schönsten Strände auf den Seychellen?
Anse Source d'Argent auf La Digue zählt zu den meistfotografierten Stränden der Welt. Beau Vallon auf Mahé bietet perfekten Sand für entspannte Tage und lebendige Atmosphäre mit Wassersportmöglichkeiten. Anse Lazio auf Praslin ist bekannt für sein türkisblaues Wasser und die malerische Landschaft mit Granitfelsen. Für Abgeschiedenheit ist der Anse Georgette auf Praslin ideal.
Wo kann man am besten shoppen auf den Seychellen?
Mahé, insbesondere die Hauptstadt Victoria, ist der beste Ort für Shopping. Hier findet man den Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market, wo frisches Obst, Gewürze und Souvenirs angeboten werden. Eden Plaza bietet eine moderne Shoppingerfahrung mit Boutiquen und Restaurants. Lokale Märkte und Handwerksläden auf La Digue und Praslin sind perfekt, um traditionelle Kunst und handgefertigte Produkte zu kaufen.
Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?
Die Seychellen sind ein ganzjähriges Reiseziel, aber die beste Zeit hängt von den gewünschten Aktivitäten ab. Für Taucher und Schnorchler sind April, Mai, Oktober und November ideal, wenn die Wassertemperaturen am höchsten sind. Wanderer und Naturliebhaber sollten die trockenere Zeit zwischen Mai und September nutzen. Vogelbeobachtung und Schildkrötenlaichen sind im April sowie Oktober faszinierend.
Wie ist das Klima auf den Seychellen?
Das Klima ist tropisch und warm, mit Temperaturen zwischen 24 und 32 °C. Die Hauptsaison des Nordwest-Monsuns dauert von November bis März, mit wärmerem Wetter und gelegentlichen Regenfällen. Der Südost-Monsun zwischen Mai und September bringt kühlere und trockenere Bedingungen. Kurze, kräftige Regenschauer sind das ganze Jahr über möglich.
Wie ist der Segelwind auf den Seychellen?
Der Wind ist während der Südost-Monsunzeit (Mai bis September) konstanter und ideal zum Segeln. Die See ist dann kühler und die Winde mäßig bis stark. Während des Nordwest-Monsuns (November bis März) sind die Winde ruhiger und variieren zwischen 10 und 20 Knoten, was für entspanntere Segeltrips besser geeignet ist.
Wie ist die Sicherheit auf den Seychellen?
Die Seychellen gelten als sicher, mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Touristen sollten jedoch wie überall wachsam bleiben und ihre Wertsachen sichern, besonders in belebten Gegenden oder an Stränden. Im Wasser sind Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, da Strömungen stark sein können. Besonders während des Monsuns sollten Hinweise auf Gefahr beachtet werden.
Wie leben die Einheimischen auf den Seychellen?
Die Seychellois sind für ihre Freundlichkeit bekannt und haben eine vielfältige, kreolische Kultur, die afrikanische, französische und asiatische Einflüsse vereint. Das Leben ist eng mit dem Meer verbunden, und die Menschen pflegen Traditionen wie Musik, Tanz und die kreolische Küche. Der Alltag ist geprägt von einem entspannten Rhythmus und Gemeinschaftsgefühl.
Wie ist die Umweltsituation auf den Seychellen?
Die Seychellen setzen sich stark für Umweltschutz ein, und etwa 50% der Landfläche steht unter Naturschutz. Dennoch ist die Inselgruppe durch den Klimawandel bedroht, da der steigende Meeresspiegel und Umweltverschmutzung Korallenriffe und Strände gefährden. Maßnahmen wie Marine-Schutzgebiete und nachhaltiger Tourismus sind zentrale Anliegen.
Wie sind die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen?
Das Leben auf den Seychellen ist teuer, da viele Waren importiert werden müssen. Unterkunft und Essen in Restaurants können kostspielig sein, besonders in touristischen Gebieten. Lokale Märkte und Selbstversorgung sind günstiger. Eine Budgetreise kann durch die Nutzung von Gästehäusern und öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sein, aber generell bleiben die Seychellen ein hochpreisiges Ziel.
Klimatabelle für Seychellen
Monat | Tageshöchsttemperatur (°C) | Tagestieftemperatur (°C) | Niederschlag (mm) |
---|---|---|---|
Januar | 30 | 24 | 402 |
Februar | 31 | 25 | 297 |
März | 31 | 25 | 216 |
April | 31 | 25 | 171 |
Mai | 30 | 25 | 170 |
Juni | 29 | 24 | 92 |
Juli | 28 | 24 | 75 |
August | 28 | 24 | 76 |
September | 29 | 24 | 110 |
Oktober | 30 | 24 | 144 |
November | 30 | 24 | 217 |
Dezember | 30 | 24 | 279 |
Das bekommen Sie
Inkludierte Leistungen
- Segelreise mit Übernachtung an Bord
- Vollpension (Frühstück, Lunch, Dinner), Wasser, Kaffee, Tee, lokale alkoholische Getränke zu den Mahlzeiten.
- Ein Koch bereitet die Mahlzeiten an Bord aus regionalen Zutaten zu.
- 2 Set Bettwäsche, Handtücher und Strandtücher pro Person und Woche.
- Wassersportnutzung: 2 SUP, 1 Kayak an Bord.
Das ist nicht im Preis enthalten
- Weitere Getränke
- Anreise zum Hafen und Abreise
- Landausflüge
Inkludierte Leistungen
Vor Ort zu zahlen
Informationen
Warum hier buchen?
Das sagen unsere Kunden
Es gibt noch keine Bewertungen.