* - Bezeichnung der geplanten Route
Mit einer luxuriösen Katamaran in den British Virgin Islands segeln.
Genießen Sie französische Lebensart vom Feinsten im Seglerparadies der Karibik. Wir segeln von Insel zu Insel, ankern in traumhaften Buchten, baden und schnorcheln und haben Zeit um die bezaubernden Britischen Jungfraueninseln zu erkunden. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zu Landausflügen. Schwimmen Sie in Virgin Gorda, probieren Sie einen Pain Killer im Bitter End Yacht Club und genießen Sie Ihre Zeit.
Unsere Servicecrew sorgt für Ihren Komfort und Ihre Erholung.
So könnte die Route verlaufen:
Tag 1 Einschiffung in Hodges Creek
Tag 2 Norman Island
Kurze Fahrt durch den geschützten Sir Frances Drake Channel mit Blicken auf die Schönheit und Pracht der Britischen Jungferninseln. Höhlen von Norman Island. Schnorcheln mit Tausenden farbenprächtigen Fischen. Später „The Bight“ auf Norman Island.
Tag 3 Peter Island, Salt Island, Virgin Gorda
Nach einem herrlichen Frühstück mit frisch gebrühtem Kaffee und einem Bad im Meer vom Achterdeck Fahrt in geschützten Gewässern entlang der Küste von Peter Island, nach Salt Island, Hier liegt ein bberühmtes Tauchziel, das Wrack der 1896 gesunkenen R.M.S. Rhone. Schnorcheln über dem Heck oder Spaziergang auf der Suche nach vergrabenen Schätzen. Später Fahrt zum Nationalpark The Baths auf Virgin Gorda. Wandern Sie durch die Granitformationen zur Devils Bay und Möglichkeit zum Schnorcheln. Nach dem Mittagessen Fahrt entlang der spektakulären Küste von Virgin Gorda und zum Bitter End Yacht Club. Abend Mögglichkeit zum Besuch der Bars mit Rumpunsch und Steeldrum-Band.
Tag 4 Anegada
Fahrt zur Korallensandinsel Anegada mit dem weltweit drittgrößten Barriereriff. Spaziergang mit Puderzucker unter den Füßen entlang des einsamen, weißen Sandstrandes und fantastische Schnorchelausflüge. Möglichkeit zum Hummmeressen.
Tag 5 Virgin Gorda
Fahrt nach Mountain Point auf Virgin Gorda, Mittagessen und Schnorcheln zwischen den Granitfelsen. Fahrt durch die Dog Islands nach Marina Cay an der Ostküste von Tortola.
Tag 6 Guana Island und Jost van Dyke
Fahrt nach Monkey Point auf Guana Island. Schnorcheln an den ungewöhnlichen Korallenriffen mit seltenen Meeresbewohnern. Wenn Sie Glück haben, treffen Sie Meeresschildkröten, Adlerrochen, Papageifische, Kofferfische, Oktopus oder Barracuda. Mittagessen vor Jost van Dyke. Spazieren und Schnorcheln. Möglichkeit zum Besuch des berühmten Foxy’s Strandar auf Jost van Dyke.
Tag 7
Tag am spektakulären weißen von Kokospalmen gesäumten Sandstrand von White Bay. Möglichkeit zum Besuch der Soggy Dollar Bar, dem Geburtsort des „Painkiller“-Cocktail. Später Fahrt nach Tortola zum berühmten Soper's Hole.
Tag 8 Ausschiffung in Hodges Creek
Segler und Nichtsegler schätzen den großzügigen Luxus und die fröhliche Stimmung der Westindies. Sie buchen gleich.

Ipanema 58 - Luxus-Katamaran
Flair: Entspannt, großzügig und erholsam
Länge 17,80 MeterBreite 8,80 Meter
Segelfläche 169 m2
Baujahr 2016
Besatzung 2 Personen (Skipper und Koch/Hostess)
Gäste: Max 12
Kabinen: klimatisierte Doppelkabinen mit privater Dusche
Bordsprache: Französisch, Englisch.
Katamaranreise mit besonders viel Komfort
Auf Sanya 57 von Fountaine Pajot im modernen, hellen Design genießen Sie Savoir Vivre vom Feinsten. Selbst Nichtssegler werden zu begeisterten Segelreisenden. Der Katamaran segelt schnell und elegant ohne Schräglage. Jeder findet viel privaten Raum und genießt das Gefühl von Individualität und Freiheit.Der Lieblingsplatz unserer Gäste: Die Flybridge mit herrlicher Ausssicht und Platz zum Sonennbaden und Relaxen. Im Cockpit schützt Sie ein Sonnendach. Jede Badebucht wird zum Vergnügen: Baden direkt vom Schiff kopfüber oder bequem über die Badeleiter. Wer möchte, darf nachts an Deck schlafen.
Die Mahlzeiten genießen Sie an Deck mit herrlichem Meerblick. Alleinreisende finden schnell Anschluss in der Tischrunde. Nachts liegt das Schiff meist vor Anker. Auf Wunsch bringt das Schlauchboot Sie an Land.
Katamaran-Kreuzfahrt
Entspannter Yachturlaub
Einfach genießen
Viel Platz auf der Flybridge, im Cockit, am Netz, im Salon
Kabinen mit privatem Bad, teilklimatisiert
Flair an Bord
Sie und Ihre Mitreisenden verbringen eine entspannte Zeit miteinander.
Die professionelle Crew sorgt für das Wohl und die Sicherheit der Gäste.
Sie sind Gast und dürfen sich erholen. Es wird nicht erwartet, dass Sie aktiv helfen.
Das Ziel ist eine entspannte Zeit mit schönen Erinnerungen zu genießen.
Die Yacht ist meist 2 bis 4 Stunden am Tag unterwegs.
Aktivitäten
Schwimmen von der Plattform bei den Ankerstops
Landausflüge oder Landgang auf eigene Faust
Wassersport: Kajaks oder SUP, Schnorcheln
Entspannung an Bord während der Überfahrt zum nächsten Ankerplatz
Zeit am Strand und Wassersport
Abenteuer Seefahrt
Im Netz über den Wellen gleiten
Bei dieser Kreuzfahrt auf einem Segelkatamaran besteht kein Anspruch darauf, dass das Schiff segelt.
Kabinen auf der Ipanema 58
Helle und geräumige Kabinen auf der Ipanema 57
6 Premium-Kabinen modern und geschmackvoll gestaltet. Die besonders großen Fenstern ermöglichen Meerblick aus dem Fenster. Besonders hell und geräumig mit einem breiten Doppelbett und einem privaten Duschbad mit WC. Alle Kabinen sind sind klimatisiert (8-22 Uhr). Im Bad ist der Bereich der Dusche durch eine Duschwand abgetrennt. Der Zugang zu den Kabinen erfolgt über den Salon.Leistungen - das dürfen Sie erwarten
Der finale Preis beinhaltet
Kreuzfahrt mit Übernachtung an Bord in der gewählten Kategorie
Vollpension
Servicecrew
Schiffsnebenkosten
Bettwäsche, Endreinigung
Zwischenreinigung der Gemeinschaftsflächen
Nutzung der nicht motorisierten Wassersportgeräte nach Verfügbarkeit
Optional mit Zuschlag möglich
Optional mit Zuschlag:
Superior Cabin am Bug oder am Heck mit noch mehr Licht und Luft.
Einzelkabine, Transfer vom Flughafen, Ausflugspaket, besondere Diäten, spätere Anreise oder frühere Abreise.
Der Preis beinhaltet nicht
Weitere Getränke an BordLandausflüge, die nicht vorher gebucht wurden
Flüge, Transfers zum Schiff
Trinkgelder
Persönliche Ausgaben
Reiseversicherungen
Bedingungen für Sonderkonditionen
Britische Jungfraueninseln und St. Maarten
Die Britischen Jungfraueninseln oder British Virgin Islands/BVI gelten als eines der schönsten Segelreviere in der Welt. Warmes Wetter das ganze Jahr mit Passatwinden machen die BVI zum Paradies mit meist unberührten Inseln gesäumt von weißen Sandstränden. Kristalklares Wasser und eine lebhafte Unterwasserwelt machen das Schnorcheln zum Erlebnis.Der entspannte Lifestyle der Westindies auf den vielfältigen Inseln und Riffen bieten ein perfektes Urlaubsambiente.
Tortola
Auf der Hauptinsel Tortola können Segler noch der Historie der Westindies nachspüren. Auf Tortola liegt der Flughafen EIS.Virgin Gorda
Die spektakulären Felsen von Virgin Gorda gelten als das Highlight der BVI. Einsame Buchen und herrliche Yachtclubs prägen das Paradies. Der einzigartige North Sound ist nur per Schiff erreichbar. Im berühmten Bitter End Yacht Club treffen sich Segler aus aller Welt in Barfußeleganz. Weltumsegler nehmen hier Ihren letzten Painkiller vor der Atlantiküberfahrt. Den nächsten Drink gibt es 3000 Seemeilen später in Horta auf den Azoren.Jost van Dyke
Ein Muss für jeden Segler auf den BVI sind das malerische Dorf und die Strände von Jost van Dyke. Benannt nach einem holländischen Piraten, war die Insel einst die Heimat der Arwak-Indianer. Auf dem 6x5 km kleinen Eiland genießen heute 300 Einwohner den Einklang mit der Natur. Yachties treffen sich in der Soggi Dollar Bar. Man klemmt ein paar Dollar in die Badehose und springt von der vor Anker liegenen Yacht ins Wasser und schwimmt an den herrlichen Sandstrand. Während die nassen Dollarscheine auf der Leine trocknen, genießt man den Sonneuntergang bei einem Painkiller.Anegada
Anegada verdankt sein Dasein beeindruckenden Korallenriffen. Das Horseshoe-Riff sowie weitere Riffe schützen die paradiesischen Strände und laden zum Schnorcheln ein. Felsleguane, Flamingos und exotische Vögel bevölkern das Paradies.Die südöstlichen Nachbarinseln
Sint Maarten/Saint Martin
Sint Maarten mit vielen Marinas und dem Heineken Yacht Club ist in der Karibik eines der beliebten Zentren des Yachtsportes. Der Sunset Beach direkt hinter dem Flughafen ist bekannt dafür, dass die Jets in wenigen Metern Höhe über den Strand brausen. Beim Start von großen Maschinen wird man beinahe vom ?Jet blast? ins Wasser gespült.Um die Insel St. Maarten/St. Martin stritten Holland und Frankreich einst erbittert bis sie beschlossen, die Insel zu teilen. So finden wir heute auf der kleinen Insel Regionen mit unterschiedlichem Flair: holländischen Pragmatismus und Lebensfreude dicht neben französischer Eleganz und Savoir Vivre. Der Süden ist eigenständiges Gebiet der Niederlande mit eigener Währung und niedrigen Steuern. Der nördliche Teil St. Martin ist französisches Überseegebiet. Hier können Sie in Euro zahlen. St. Maarten ist berühmt für seinen Flughafen, den die Flugzeuge direkt über dem Strand im Süden der Insel anfliegen.
Im März treffen sich Segler aus aller Welt in St. Maarten zur Heinicken-Regatta, der größten Regatta der Karibik.
Saba
Saba ist einer der letzten Geheimtipps in der Karibik. Die kleine Insel mit 14,5 km2 und einem Durchmesser von 4,5 km ist geprägt vom Mount Scenery, dessen Vulkankegel mit 877 m der höchste Berg des Königreichs der Niederlande ist. Die Insel fällt mit steilen Küsten ins Meer. Auf der kleinen Insel kennt man sich. Die Türen werden nicht verschlossen. Kriminalität kennt man hier nicht.Der Nationalpark im Innern schützt den Bergregenwald. Auf dem fruchtbaren Lavagestein grünt und blüht es. Das gepuffte Lavagestein hat auch unter Wasser imposante Landschaften geformt. Vor der Küste liegen beliebte Tauchreviere von einzigartiger Schönheit. Schildkröten schwimmen im Meer. Zackenbarsche und tausende bunte Fische leben zwischen den Korallen.
St. Barth/Saint Barthélemy
In St. Barth trifft sich der Jet-Set aus aller Welt. Yachten aller Größen und High-Heels in jeder Höhe sind zu entdecken. Silvester wird auf der Insel besinders intensiv mit einem großen Feuerwerk gefeiert. Kolumbus entdeckte das Eiland 1493 und beannte es nach seinem Bruder Bartolomeo. Trotzdem die kleine Insel für den Zuckerrohranbau zu klein und zu felsig war, stritten auch hier Briten und Franzosen immer wieder erbittert bis 1784 plötzlich Louis der XVI. das Eiland im Tausch um Handelsrechte in Göteburg an die Schweden verkaufte.Diese benannten die Hauptstadt Gustavia nach Ihrem König. Als neutrales Eiland war es ein idealer Handelshafen für Trader wie für Piraten. Seit 1878 gehört die Insle wieder zu Frankreich und geniesst wie Martinique und Guadeloupe seit 1946 den Status eines Überseedepartements.
Karte
Es gibt noch keine Bewertungen.