Highspeed-Trimaran ORMA 60.
Die ehemalige "FUJICOLOR II" dominierte unter Segellegende Loick Peyron in den 90er Jahren die Trimaran-Szene. 1999 gewann der Trimaran das legendäre Fastnet-Race vor Cornwell in bis heute ungeschlagener Rekordzeit.
Im Jahr 2004 gewann Knut Frostad mit dem Racer auf Anhieb in 9 von 10 Rennen und damit die Gesamtwertung im Nokia Oops Cup. 2005 lies das Schiff im Race eine ganze Flotte Renn-Trimarane einer neueren Generation hinter sich.
Name: | ACADEMY |
Vorherige Namen: | FUJIFILM/FUJICOLORII, BELGACOM, BANQUE COVEFI, HMI |
Stapellauf: | 08/1990 |
Designer: | Nigel Irens |
Bauwerft: | Voiles Industrie Communication Sarl, FRA |
Heimathafen: | Rostock |
Länge ü.A: | 20,95 m (incl. 2,85 m bowsprit) |
Länge Rumpf: | 18,25 m |
Breite ü.A: | 15,72 m |
Tiefgang: | min. 1,95 m (Daggerboard up), max. 3,75 m (Daggerboad down) |
Verdrängung: | ca. 6 t |
Masthöhe ü. Wasser: | 30,5 m |
Segelflächen: | Main/Gennaker/Solent = 195/300/120 m² |
max. Geschwindigkeit: | 36,7 Knoten |
Platzierungen und Rekorde:
1997 (FUJICOLOR)
1. Platz ORMA Championship, Overall
1998
1. Platz In every single Grand Prix in France
1999 (FUJICOLOR)
1. Platz ORMA Championship, Overall
1. Platz Transat Jacques Vabre, Double Handed
1. Platz Fastnet Race + Race Record (1d/16h/27m, 15.0kn)
2004 (ACADEMY)
1. Platz Nokia Oops Cup, Overall
1. Platz Round Gotland Offshore Race, Sweden
1. Platz Faerder Offshore Race, Norway
1. Platz Round Sjaelland Offshore Race, Denmark
Record New Off. Race Record, Round Gotland Race (26h/29m/50s, 13,7 kn)
2005 (ACADEMY)
2. Platz Nokia Oops Cup, Overall
1. Platz Round Gotland Offshore Race, Sweden
1. Platz Faerder Offshore Race, Norway
Record New Off. Speed Record, Norway-Sweden (3h/32m/20s, 22,6 kn)