Großsegler: Von der Ostsee bis Mittel- und Nordamerika
Das Jahr verging wie im Flug und in diesem Jahr ist viel passiert. Weil die Fülle der Informationen den Rahmen dieses Newsletters sprengen würde, werden wir in den kommenden Tagen speziell auf einzelne Themen eingehen. Diesen Newsletter widmen wir den Großseglern für Aktive, die im nächsten Jahr besonders spannende Reisen anbieten.
Neue Website:
Das Ziel der Neugestaltung unserer Website www.ivent-sailing.com war es, die vielfältigen Möglichkeiten des Segelns in aller Welt übersichtlich darzustellen. Wir freuen uns über Ihr/Euer Feedback, ob uns das gelungen ist, was Euch gefällt, was Ihr nicht versteht oder was Ihr Euch noch wünscht.
America´s Cup und Tallship-Races in Nordamerika:
Im Sommer 2017 wird Amerika zum Segel-Mekka. Vom 26. Mai bis 27. Juni wird auf den Bermudas der 35. America´s Cup ausgetragen. Dort treffen sich nicht nur die fliegenden Katamarane. Viele Großsegler und spannende Superyachten werden dort sein. Und Sie können auch dabei sein.
Im Anschluss gibt es anlässlich des 150. Jahrestages der Kanadischen Konföderation ein großes Tallship-Race von Bermuda nach Kanada. Den Abschluss der Tallship-Races bildet die Atlantikquerung von Halifax nach Le Havre. Aus diesem Grund sind im Moment besonders viele Großsegler auf dem Weg in die Karibik oder starten demnächst.
Viele Schiffe entdecken in dieser Saison Kuba. Die Planung der Sedov liegt noch nicht vor, wir informieren später darüber.
Großseglertörns gleich buchen:
Wer davon träumt, in fernen Gefilden mit einem Großsegler unterwegs zu sein, sollte nicht zögern und schnell buchen. Diese vielfältigen Angebote gibt es so nur sehr selten. Die Törns in Ostsee und Mittelmeer sind so begehrt, dass sie mitunter nur wenige Tage buchbar sind.
Einen schönen Tag im Advent wünscht Ihnen/Euch
Kristina Karg
Themen heute: Großsegler-Reisen
Mit der Alexander von Humboldt II auf Großer Fahrt
Mit der Oosterschelde auf Großer Fahrt
Mit der Stad Amsterdam zu den Azoren
Unterwegs mit der Kruzenshtern in Nord- und Ostsee
Segeln und Radfahren auf der Ostsee
Segeln entlang der Whisky-Destillerien Schottlands
Die Nachfolgerin der Yacht mit den grünen Becks-Segeln, das deutsche zivile Segelschulschiff ist schon auf den Kanaren. Bald geht es zu den Kapverden und über den Atlantik. Anschließend besucht der Segler die Kleinen Antillen, Trinidad, die Niederländischen Antillen, Kolumbien, Panama, Mexico und Kuba. Im Sommer führt die Route über South Carolina zu den Bermudas und dann über Boston nach Kanada. Zum Schluss nimmt die Alex 2, wie sie von der Stammbesatzung genannt wird, die letzte Etappe der Tallship-Races von Halifax nach Le Havre.
Segler auf der Alex 2 sind als Trainees Teil der Crew und werden in die Wachen integriert.
2012 bis 2014 war das 100jährige Schmuckstück der Meere auf Weltumsegelung.
Die aktuelle Reise ist vergleichsweise kurz. Zur Zeit segelt das niederländische zivile Segelschulschiff wie gewohnt auf den Kapverden. Anschließend geht es über den Atlantik nach St. Maarten. Es folgen Törns auf den Kleinen Antillen und nach Kuba. Weiter führt die Route über South Carolina nach Bermuda. Wer Glück hat, kann während des America´s Cup das Schiff ein paar Tage als Bed & Breakfast nutzen. Mit den Tallship-Races segelt die Oosterschelde weiter über Boston nach Halifax und über den Atlantik nach Le Havre.
Auf der Oosterschelde geht man davon aus, dass jeder Segler aktiv bei den Wachen und den Tätigkeiten an Bord dabei ist.
2000 wurden auf dem herrlichen Clipper erstmals alle 31 Segel von Hand gesetzt. Bei dem Neubau, welcher der legendären Cutty Sark nachempfunden wurde, stimmt jedes liebevolle Detail. Auf der Stad Amsterdam gibt es je nach Ausschreibung Abenteuertörns als Trainee oder luxuriöse Segelreisen mit hervorragendem Service.
Wie in jedem Winter ist die Stad Amsterdam auf dem Weg in die Karibik. Da sie im Frühjahr auf zahlreichen Firmenevents in Europa erwartet wird, kommt das Schiff schon vor dem America´s Cup zurück.
Sie können von Miami nach Südfrankreich dabei sein.
Die Kruzenshtern ist mit einer Länge von 114 Metern nach der Sedov das größte noch fahrende traditionelle Segelschiff. Unter dem Namen PADUA trat der schnelle Passatsegler 1926 seinen Dienst in der Hamburger Flotte der Flying P-Liner an und beförderte Weizen, Salpeter und Baumaterial zwischen den Kontinenten. 1933/34 segelte sie in 67 Tagen einen Rekord von Hamburg nach Südaustralien. In den 40er Jahren diente die 4-Mast-Bark als Filmkulisse für Große Freiheit Nr. 7 mit Hans Albers. Nach dem 2. Weltkrieg ging das Schiff als Reparationsleistung an die Sowjetunion. Zu einem Segelschulschiff umgebaut, dient die Kruzenshtern heute als Ausbildungsschiff der russischen Fischereiflotte.
In der kommenden Saison ist die Kruzenshtern auf Ostsee und Nordsee unterwegs. Sie können als Trainee mitreisen.
Segeln auf der Atlantis um die schönen Baleareninseln. Ab Soller auf Mallorca erwarten uns grandiose Landschaften,schöne Häfen und herrliche Buchten zum Baden.
Sail & Bike mit der Atlantis
Eine Segelreise mit herrlichen Fahrradtouren über die Ostseeinseln bietet die Atlantis an. Ein Fahrrad kann kostenfrei an Bord mitgenommen werden.
Whisky-Törn in Schottland mit der Atlantis
Von Oban nach Troon entlang der Destillerien der Highlands. An Bord führt in Fachmann in die Geheimnisse des Whisky´s ein.
Die Antigua segelt 2017 wieder nach Spitzbergen. Einzigartige Erlebnisse im Eis erwarten die Teilnehmer der Expeditionsreisen.
x
Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte melde Dich dazu auf der Website an.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.