Doppelsieg für Andreas Vocke aus Erfurt und die Crew der Hedwig
Skipper Andreas Vocke aus Erfurt gewann mit Hedwig, einer Dehler 38 gleich zweimal. Am Samstagabend nahm er bei der Siegerehrung im Teepott Warnemünde den Wanderpokal der Frühlingsregatta in Empfang.
Auch am Sonntag auf der Regatta vor Warnemünde segelte die Crew der Hedwig großartig und konnte später auf dem Steg den Pokal der Regatta Willkommen Warnemünde entgegennehmen.
Weitere Rekorde
Tino und Peter Simsch aus Rüdersdorf segelten bei Herbst- und Frühlingsregatta von ivent-sailing bereits zum 13. Mal.
Die weiteste Anreise für die beliebte Veranstaltung hatte Ulrike Diesse aus Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart auf sich genommen. Sie hatte die 820 km in mehr als 9 Stunden nach Warnemünde per Bahn zurückgelegt und war dann in den Shuttlebus nach Breege gestiegen. Ein anderer Segler war extra aus München angereist, um dabei sein zu können.
Grandiose Fotomotive
Die Natur bot an den beiden Segeltagen grandiose Fotomotive. Umso schwieriger war es, das schönste Foto zur Prämierung auszuwählen. Daher waren wir glücklich darüber, dass Vincent aus Warnemünde die Fotojury übernahm. Er wählte ein Foto aus, welches die Crew der Windland eingereicht hatte.
Die Natur verwöhnte uns 3 Tage mit dem schönsten Wetter, welches wir uns wünschen konnten. Schon am Freitagabend bot der Himmel über den Starthäfen Breege und Wiek den schönsten Abend- und Nachthimmel mit Mond und tausenden Sternen. Der Sonnenaufgang am Samstagmorgen verwandelte die Natur in zauberhafte Stimmung. Den ganzen Tag strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel. Sonne und Wind gerbten unsere Haut. Den strahlenden Sonnenuntergang am Strand von Warnemünde konnten wir aus dem Teepott feiern. Und auch am Sonntag meinte es das Wetter ebenso gut mit uns und schickte zum Sonnenschein warme Winde vom Land.
Kreative Logistiklösungen
Da der Caterer für Sonntag kurzfristig wegen Krankheit ausfiel, mussten wir kreativ bei der Logsitik werden. Der Kuchen für Samstag kam per Fahrrad aus Warnemünde und sorgte aufgrund des ungewöhnlichen Vehikels für Aussehen. Die Fischbrötchen am Sonntag übernahm die Purple Rain direkt vom Fischkutter.
Sieger der Herbstregatta 2017 wird zum Retter bei der Frühlingsregatta 2018
Glück im Unglück hatte eine Seglerin, die sich am Großbaum mit einer großen Platzwunde verletzte. Als der herbei gerufene Rettungswagen im Yachthafen ankam, trafen sich alte Bekannte. Christian Fuchs, der Sieger der Herbstregatta 2017 brachte die Verletzte mit seinem Rettungswagen zur Versorgung ins Krankenhaus. Glücklicherweise konnte sie das Abendessen im Teepott wieder genießen.
10 Jahre Frühlingsregatta - beliebte Rituale
Nach dem langen Winter begrüßen sich viele Freunde voller Vorfreude auf die neue Segelsaison. Tradionell reisen die meisten Segler per Shuttlebus vom Parkplatz Hohe Düne in Warnemünde nach Rügen an. Die großen Yachten mit Masten über 22 Meter liegen in Wiek. Alle anderen Yachten erwarten die Segler in Breege. Der Proviant wird verteilt. Die Crews haben sich beim ersten gemeinsamen Abendessen viel zu erzählen. Beim Skippermeeeting im Hotel am Wasser in Breege werden die aktuellen Bedingungen für die Wettfahrt besprochen. Auf manchen Schiffen wird die Begrüßungsnacht lang. Viele Segler bevorzugen es, früh zu Bett zu gehen, der Wecker klingelt spätenstens um 5 Uhr. Manche Crew geniesst das Frühstück am Samstag schon im Hafen, einige nutzen die Anfahrt zum Startpunkt in den ruhigen Boddengewässern zum Frühstück. Es wird hell, der Tag beginnt. Jetzt beginnt die Segelsaison auf der Ostsee.
Auf dem Weg durch den Breeger Bodden bewundern wir die Geduld der vielen Heringsangler, die wie an einer Perlenschnur aufgereiht bis zum Bauch im Wasser stehen. Die Segler wundern sich, wie Angler in der Kälte im Wasser stehen können während wir die Angler über Funk miteinander grübeln hören, warum Segler bei der Kälte aufs Meer hinaus fahren.
Dann gehts los, wir starten vor dem Dornbusch. Während manche Crew den Start ganz entspannt angeht, haben die ambitionierten Regattasegler längst genau entsprechend zu erwartrendem Wind und Strömungen ihre Strategie entwickelt. Die einen segeln unter Land entlang der Küste, andere holen weit aus in Richtung Norden und passieren die Windparks in der Ostsee.
Später bekommen einige Yachten auf See Besuch von zahmen Goldhähnchen, kleinen gelben Vögeln, die auf ihrem Weg über die Ostsee zu den Brutplätzen in Skandinavien gern auf einer Yacht etwas ausruhen.
Nach einigen Stunden passieren wir die Westtonne Darsser Ort an backbord und beobachten, wie sich das Dünenkap mit den Winterstürmen verändert hat. Später können wir am Horizont den großen Kühlturm vom Steinkohlekraftwerk Rostock ausmachen, die erste Landmarke am Ziel. Noch sind es viele Seemeilen bis Warnemünde. Wenn wir die Kranbrücke der Neptunwerft erkennen können, ist es nicht mehr weit. Der erste Hafeneinlauf im Jahr in Hohe Düne ist ein wenig wie nach Hause kommen, die Segelsaison hat begonnen.
Ergebnisse Regatta Libben/Rügen nach Warnemünde Samstag, 7.4.2018
Platz |
Skipper |
Schiff |
Typ |
Yardstick |
Zeit |
Wertungszeit |
1 |
Andreas Vocke |
Hedwig |
Dehler 38 |
85 |
6:23 |
7:31 |
2 |
Tino Simsch |
Purple Rain |
Sun Odyssey 389 |
93 |
7:08 |
7:40 |
3 |
Alf Krischker |
Andromeda |
Bavaria 50 |
84 |
6:27 |
7:41 |
4/5 |
Jürgen Schornbaum |
Baltic Fun |
Bavaria 46 |
85 |
6:35 |
7:45 |
4/5 |
Marko Schreiter |
Sleipnir |
Bavaria 51 |
84 |
6:31 |
7:45 |
6 |
Thomas Liebenhagen |
Frida |
Bavaria 46 |
85 |
6:39 |
7:49 |
7 |
Falk Machan |
Herr Nilson |
Bavaria 51 |
84 |
6:40 |
7:56 |
8 |
Stefan Schulz |
Fury |
Bavaria 33 |
100 |
7:59 |
7:59 |
9 |
Michael Hensel |
Lepranto II |
Bavaria 37 |
93 |
7:26 |
8:00 |
10 |
Lars Conrad |
Fleutjepiepen |
Sun Odyssey 439 |
86 |
6:55 |
8:03 |
11/12 |
Slaven Vranesevic |
Iduna |
Sun Odyssey 439 |
86 |
7:02 |
8:11 |
11/12 |
Ullrich Kleier |
Windland |
Sun Odyssey 53 |
80 |
6:33 |
8:11 |
13 |
Norbert Bass |
Its my Life |
Dehler Varianta 37 |
92 |
7:34 |
8:13 |
14 |
Sven Weigel |
Aquarell |
Bavaria 33 |
100 |
9:03 |
9:03 |
Ergebnisse der Regatta Willkommen Warnemünde Sonntag 8.4.2018
Platz | Schiff | Skipper | Typ | Details | Yardstick | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hedwig | Andreas Vocke | Dehler 38 | Latte 2017 | 85 | 1:45:29 |
2 | Herr Nilson | Falk Machan | Bavaria 51 | Roll 2016 | 84 | 1:48:46 |
3 | Baltic Fun | Jürgen Schornbaum | Bavaria 46 | Latte 2015 | 85 | 1:56:18 |
4 | Andromeda | Alf Krischker | Bavaria 50 | Latte 2012 | 84 | 1:57:18 |
5 | Windland | Uli Kleier | Sun Odyssey 53 | Latte 2016 | 80 | 1:57:55 |
6 | Its my Life | Norbert Bass | Varianta 37 | Latte | 92 | 1:59:12 |
7 | Iduna | Slaven Vranesevic | Sun Odyssey 439 | Latte 2012/2013 | 86 | 2:05:07 |