Von der Ostsee bis Bella Italia
Wer einmal die Küsten Europas unter Segeln umschiffen will, darf auf der Überführung dabei sein.
Von Kiel nach Porto Santo Stefano /Maremma, Italien
06.07. bis 30.07.2021 - 24 Tage
- mit Stop in Cascais/Lissabon
- In der Doppelkabine 1790 Euro p.P.
- In der Einzelkabine 2.685 Euro p.P.
- Inklusive Vollpension.
Wer weniger Zeit hat, kann auf einem Abschnitt der Reise dabei sein:
1. Etappe:
Von Kiel nach Cascais/Lissabon, Portugal
06.07.-19.07.2021 - 13 Tage
- In der Doppelkabine 980 Euro p.P. In der Einzelkabine 1470 Euro.
- Check in 19:00 Kiel. Check out: 09:00 Cascais/Lissabon in Portugal.
- Inklusive Vollpension
Der Weg führt zunächst aus der Kieler Förde durch den Nord-Ostsee-Kanal, dann geht es über die Nordsee mit den Friesischen Inseln und durch den Ärmelkanal. Tidenhub, Gezeitenströme und dichter Schiffsverkehr bestimmen den Rhythmus zwischen der Kreideküste von Dover und den Sandstränden der Normandie. Nach dem Cap de la Hague passieren Sie die bezaubernden Kanalinseln Jersey und Guernsey bei guter Sicht mit Blick auf den Mont St. Michel.
Entlang der spektakulären Küste der Bretagne geht es durch die Biskaya und vorbei an den Küsten Asturiens. Hinter La Coruna liegt der Atlantik vor Ihnen und die Atlantis segelt in Richtung Süden an der zerklüfteten Küste Galiciens.
Hinter der Mündung des Rio Mino geht es weiter vorbei an der portugischen Atlantikküste bis Cascais, dem schönen Badeort vor Lissabon.
Wenn der Wind günstig steht, hat der Kapitän Gelegenheit Stopps in den schönsten Buchten am Weg einzulegen.
2. Etappe
Von Cascais in Portugal nach Porto Santo Stefano in Italien
19.07. bis 30.07.2021 - 11 Tage
- In der Doppelkabine 980 Euro p.P. In der Einzelkabine 1470 Euro.
- Check in 19:00 Kiel. Check out: 09:00 Cascais/Lissabon, Portugal.
- Inklusive Vollpension
Von Cascais geht es geradewegs nach Süden. Nachdem die Leuchttürme von Sao Vicente und Sagres passiert sind, geht es Richtung Westen entlang der Küste der Algarve. Nach Cadiz kommt schon bald die Küste Marokkos in Sicht. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Nadelöhr des Mittelmeeres in der Straße von Gibraltar.
Die Alten Griechen sahen hier im Felsen von Gibraltar und den Bergen des Altasgebirges die legendären Säulen des Herakles. Für die Griechen war die Welt hier zu Ende. Dahinter vermutete Platon das sagenhafte Atlantis.
Möglicherweise feiern Sie die Einfahrt ins Mittelmeer beim Passieren der Säulen des Herakles mit einen guten Drink aus der Bar.
Zwischen den Küsten Südspaniens und Marokkos geht es weiter in Richtung Westen. Die Route führt an den Balearischen Inseln vorbei und mit großer Wahrscheinlichkeit weiter durch die Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien. Wenn Sie Glück haben, gibt es einen Badestop in einer türkisfarbenen Bucht der Lavezzi-Inseln im Maddalena-Archipel, deren Gesteinsformationen an die Seychellen erinnern. Nun ist es nicht mehr weit bis Porto Santo Stefano vor der Küste der Maremma in Italien. |